Mit dem Fellowship-Programm bringt CIRCE junge Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft aus ganz Europa zusammen, insbesondere soll der Austausch mit Nachwuchsexpert*innen aus dem Vereinigten Königreich nach dem Brexit gefördert werden. Ausgehend von den Potenzialen der Kultur- und Kreativwirtschaft erforschen und erproben die Fellows neue Wege und kreative Lösungen für den Umgang mit den Herausforderungen unserer Zeit. Das Ziel ist es, Synergieeffekte im Zusammenspiel mit anderen Wirtschaftszweigen und verschiedenen Politikfeldern zu erschließen und Möglichkeiten für Kooperationen aufzuzeigen.

Jeweils 20 Nachwuchswissenschaftler*innen und 20 junge Unternehmer*innen und Kreativschaffende werden als Fellows ausgewählt und arbeiten über sechs Monate an ihren wissenschaftlichen Forschungsprojekten und kreativen Produkten oder Dienstleistungen. Das Fellowship umfasst sowohl eine finanzielle Unterstützung als auch ein Mentor*innenprogramm mit den Expert*innen aus den Research Labs. Bei regelmäßigen analogen und digitalen Treffen stehen Austausch und Netzwerken mit anderen Beteiligten von CIRCE im Fokus.

Fellows

Aiwen Yin

sie/ihr

Können Web 3.0-Technologien sozial engagierter Kunst zu Nachhaltigkeit verhelfen?

Creative

Alexandra Tzanidou

sie/ihr

Erforschung von Präsenz und Repräsentation in der immersiven Kunst durch integratives immersives Theater

Researcher

Alice Zhuravel

sie/ihr

TOZHSAMIST“: eine soziale Initiative zur Förderung von Vielfalt und Gleichberechtigung in der Ukraine durch Diskussionen über Selbstidentifikation, Selbstbildung, Kultur und Zukunftsperspektiven

Creative

Amelie Graf

sie/ihr

Mattering – Paste & Pour: Verwendung von Reststoffen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion im Produktdesign

Creative

Anastasia Platonava

sie/ihr

Wie können Blockchain-Technologie und KI dem Fachkräftemangel in Europa entgegenwirken?

Researcher

Anna De Mezzo

sie/ihr

Eine lokale Erkundung von Privilegien zur Entwicklung eines Spiels

Creative

Anna Kint

sie/ihr

Genesung in der psychischen Gesundheitspflege innerhalb der Kreativbranche

Creative

Antonia Rohwetter

sie/ihr

Instituierung fürsorglicher Beziehungsweisen – Strategien in den freien performativen Künsten in Europa

Researcher

arjunraj

keine Pronomen, arjunraj

‚Liminalität‘ – Eine künstlerische Untersuchung als Spielfilm: kollaboratives Geschichtenerzählen und dekoloniales Filmemachen

Creative

Charlie Squire

they/them

Forschungsbasierte, kreative Sachbuchmonografie über die Psychologie des Raums in Gegenwart und Zukunft

Creative

Cheryl Kwok

sie/ihr

Karrieren in der Kultur- und Kreativwirtschaft: Wege zur „Zukunftssicherung“ der Kultur- und Kreativschaffenden

Researcher

Christine Essling

sie/ihr

Eine explorative qualitative Studie zu hybriden Veranstaltungen in Europa

Researcher

Danica Sretenović

sie/ihr

Eine Übung in verwildeter Kartographie

Creative

Dany Garcia-Solano

er/ihm

User Experience Design und Service Design als Motor des sozialen Wandels: Ein praktischer Ansatz für die Entwicklung der Demokratie

Creative

Esther Bokuma

sie/ihr

Studie: kollektive Betreuung und ganzheitliches Wohlbefinden schwarzer britischer Künstler*innen

Creative

Fabian Frey

er/ihm

Eine essbare Erkundung von Kultur, Gemeinschaften und städtischem Wandel

Creative

Gemma Milne

sie/ihr

Die Potenzialnutzung der Kultur- und Kreativwirtschaft zur Förderung der (politischen) Vorstellungskraft im neuen Raumfahrtsektor

Researcher

Hoyee Tse

sie/ihr

Personelle Vielfalt im Museumssektor

Researcher

Ieva Miltina

sie/ihr

Entwicklung von partizipativen und innovativen Forschungsmethoden mit Lebensmitteln zur Erforschung von Herausforderungen, Bedürfnissen und Hoffnungen im Kultur- und Kreativsektor

Researcher

Jessica Guy

they/them

Das neue Bauhaus: Fertigkeiten und Kompetenzen für die Kreativ- und Kulturindustrie

Researcher

Judith Faßbender

sie/ihr

Anwendung partizipativer Data-Governance-Prozesse aus dem Gesundheitssektor auf Menstruations-Tracking-Apps, zur Stärkung von Frauen* und Schließung der geschlechtsspezifischen Datenlücke

Researcher

Kristina Gavran

sie/ihr

„Birth Stories: Arts for Health and Wellbeing“ – digitales Storytelling zur Erforschung unterschiedlicher Geburtserfahrungen

Creative

Kübra Karataş

sie/ihr

Eine Fallstudienanalyse zur nachhaltigen und innovativen Finanzierung von Kunst und Kultur in Europa

Researcher

Lorena Junghans

sie/they/keine Pronomen/Lorenzo

Die Erfahrungen marginalisierter Künstler*innen in Kooperationen zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich: Erforschung des Einflusses traditioneller und queerer sozialer Strukturen auf die grenzüberschreitende Kulturproduktion

Researcher

Luiza Moroz

sie/ihr

Navigieren im globalen Wettbewerb: Alternative Politikansätze für die Kreativwirtschaft in der EU

Researcher

Madeleine Arber

sie/ihr

Spielen für den Klimawandel: Die Auswirkungen von Minecraft Frozen Planet II auf das Wohlbefinden und das Klimabewusstsein von Kindern verstehen

Researcher

Maeve Gerding

sie/ihr

Wie können solidarische Unterstützungsstrukturen nachhaltig in der Kultur- und Kreativwirtschaft etabliert werden?

Researcher

Manik Chander

sie/ihr

Wie wir unsere Gemeinschaften unterstützen können, indem wir ihre Bedürfnisse ermitteln

Creative

Merje Laiapea

sie/ihr

Erforschung neuer Visionen für den Aufbau und die Erhaltung kultureller Infrastruktur

Researcher

Naja Kikelj

sie/ihr

UX-Designforschung in der Stadtplanung

Creative

Nevena Yovcheva

sie/ihr

Ländliche Renaissance durch Kunst und Kultur

Creative

Nina Martin

sie/they/er, beliebiges Pronomen

Queere Rhizomatik des Monumentalismus – Einsatz von Game Design für eine inklusive Stadtplanung

Creative

Nyangala Zolho

sie/they

Triebkräfte und Mechanismen, die den Weg zu einer Innovationskarriere ebnen

Researcher

Rafael Dernbach

er/ihm

Prototyping eines Foresight-Mentoring-Programms für nachhaltigere, integrative und widerstandsfähigere Festivals

Researcher

Sergej Bogatinoski

er/ihm

SkillGenius: KI-Stellensuchmaschine für Kultur- und Kreativschaffende

Creative

Taoyuan Luo

sie/ihr

Feminismus durch kreative und kulturelle Techniken praktizieren

Researcher

Tonderai Koschke

sie/ihr

Räumliche Dimensionen von organisch gewachsenen Gemeinschaftszentren

Researcher

Žan Girandon

er/ihm

Ein neues Material aus gebrauchten technischen Textilien: Erkundung möglicher Anwendungsfälle und Entwicklung von Prototypen

Creative