
Ieva Miltina
sie/ihrEntwicklung von partizipativen und innovativen Forschungsmethoden mit Lebensmitteln zur Erforschung von Herausforderungen, Bedürfnissen und Hoffnungen im Kultur- und Kreativsektor
Ieva stammt ursprünglich aus Lettland und ist eine echte Kosmopolitin. Derzeit arbeitet sie als internationale Social-Impact-Projektmanagerin und hat im Laufe der Jahre verschiedenste berufliche Erfahrungen in den Bereichen Event- und Kulturmanagement, Gastgewerbe und Marketing gesammelt. Ihre Wurzeln liegen zwar in der nichtformalen Bildung, ihre wahre Berufung jedoch sind Innovation und Erlebnisdesign. Ievas Projekt im Rahmen des CIRCE-Stipendienprogramms ist inspiriert von ihrem in Kürze erscheinenden Bericht über Methoden zur Förderung von Social Impact durch Lebensmittel.
Projekt
Das geplante Forschungsprojekt wird sich mit dem Potenzial und den Aspekten der Verwendung von Lebensmitteln als Forschungsinstrument befassen. Dabei werden komplexe Fragen im Zusammenhang mit den Herausforderungen, Bedürfnissen und Hoffnungen von Menschen untersucht, die im Kultur- und Kreativsektor arbeiten. Es wurde hierzu bewusst der Weg von der reinen Ernährung hin zu auf Gefühlen basierenden, taktilen, sensorischen, politischen oder kulturellen Aspekten gewählt. Dies birgt ein immenses Potenzial für Innovation, Erforschung und Kreativität über Themen, Grenzen und Sektoren hinweg. Gleichzeitig sind neuartige Forschungsmethoden erforderlich, um die Komplexität zu bewältigen und den neu entstehenden Herausforderungen des Kultur- und Kreativsektors auf den Grund zu gehen. Vor diesem Hintergrund besteht das Hauptziel darin, nach neuen, inspirierenden Ansätzen zu suchen, um die Realität der Menschen im Kultur- und Kreativsektor zu verstehen und damit Türen zu öffnen. Nur so können ihre Schwierigkeiten gelöst werden. Aber für mich persönlich ist die wichtigste Motivation und das wichtigste Ziel die Möglichkeit zu experimentieren, zu erforschen, ein wenig zu spielen und nach interdisziplinären Zusammenhängen zu suchen.